Urlaubs-Markt 2014: Die Trends des Sommers
Der Sommerurlaub ist für viele Deutsche eine Selbstverständlichkeit und das Highlight eines jeden Jahres. Doch welchen Urlaub soll man buchen? Und welche Reisen stehen bei den Deutschen in diesem Jahr besonders hoch im Kurs?
Reiseveranstalter sind sich zumindest einig, dass sich der griechische Urlaubsmarkt nach einer längeren Krise endgültig erholt hat und Spanien Touristenmagnet Nummer eins bleibt. Ägypten hingegen verliert deutlich an Urlaubern.

Urlaub in Spanien beliebt wie nie
Spanien bleibt unangefochten an der Spitze der beliebtesten Urlaubsziele – vor allem dank Mallorca. Bei vielen Reiseveranstaltern ist die Baleareninsel sogar das beliebteste Reiseziel überhaupt. Aktuell befindet sich Spanien gar auf Rekordkurs. Inwiefern das Land von der Krise anderer Urlaubsländer profitiert, ist unterdessen noch unklar.
Reisen nach Griechenland wieder im Trend
Griechenland zieht wieder deutlich mehr Urlauber an als zuletzt. Im Rahmen der Finanzkrise ging die Zahl der Griechenland-Touristen klar zurück. Mittlerweile erlebt das Urlaubsland jedoch wieder großen Zuspruch und überrascht damit auch die Reiseveranstalter. Wer jetzt noch einen Urlaub buchen will, vor allem in den klassischen Urlaubsregionen wie Rhodos oder Kreta, sollte sich nicht mehr allzu viel Zeit lassen. Griechenland ist sicherlich als der große Gewinner dieses Sommers anzusehen.
Ägypten leidet unter politischer Situation
Die Zahl der Deutschen, die einen Ägypten-Urlaub buchen, ist im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache, dass das Auswärtige Amt seine Reisehinweise für Ägypten verschärfte und – auch heute noch – von Reisen auf die Sinai-Halbinsel abrät. In den letzten Wochen ist zwar wieder ein leichter Anstieg der Buchungen zu beobachten, die Sorgenfalten auf der Stirn der Reiseveranstalter bleiben jedoch. Erst wenn sich die politische Situation in Ägypten stabilisiert, werden die Deutschen wieder vermehrt Ägypten-Urlaube buchen.
Fernreisen hoch im Kurs
Urlaub in der Ferne liegt im Trend. Das sagen Reiseveranstalter unisono. Grund dafür ist sicherlich auch die günstige Währungssituation. Äußerst beliebt sind aktuell Reisen an den indischen Ozean. Mauritius, die Seychellen und allen voran die Maledieven erfreuen sich als Reiseziele in diesem Sommer großer Beliebtheit. Die USA, Kanada und Mexiko zählen ebenso wie die Karibik zu den Urlaubszielen mit dem größten Zuspruch. Touristen-Einbußen mussten hingegen Thailand und China hinnehmen.
Reiseveranstalter sind sich zumindest einig, dass sich der griechische Urlaubsmarkt nach einer längeren Krise endgültig erholt hat und Spanien Touristenmagnet Nummer eins bleibt. Ägypten hingegen verliert deutlich an Urlaubern.

Urlaub in Spanien beliebt wie nie
Spanien bleibt unangefochten an der Spitze der beliebtesten Urlaubsziele – vor allem dank Mallorca. Bei vielen Reiseveranstaltern ist die Baleareninsel sogar das beliebteste Reiseziel überhaupt. Aktuell befindet sich Spanien gar auf Rekordkurs. Inwiefern das Land von der Krise anderer Urlaubsländer profitiert, ist unterdessen noch unklar.
Reisen nach Griechenland wieder im Trend
Griechenland zieht wieder deutlich mehr Urlauber an als zuletzt. Im Rahmen der Finanzkrise ging die Zahl der Griechenland-Touristen klar zurück. Mittlerweile erlebt das Urlaubsland jedoch wieder großen Zuspruch und überrascht damit auch die Reiseveranstalter. Wer jetzt noch einen Urlaub buchen will, vor allem in den klassischen Urlaubsregionen wie Rhodos oder Kreta, sollte sich nicht mehr allzu viel Zeit lassen. Griechenland ist sicherlich als der große Gewinner dieses Sommers anzusehen.
Ägypten leidet unter politischer Situation
Die Zahl der Deutschen, die einen Ägypten-Urlaub buchen, ist im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache, dass das Auswärtige Amt seine Reisehinweise für Ägypten verschärfte und – auch heute noch – von Reisen auf die Sinai-Halbinsel abrät. In den letzten Wochen ist zwar wieder ein leichter Anstieg der Buchungen zu beobachten, die Sorgenfalten auf der Stirn der Reiseveranstalter bleiben jedoch. Erst wenn sich die politische Situation in Ägypten stabilisiert, werden die Deutschen wieder vermehrt Ägypten-Urlaube buchen.
Fernreisen hoch im Kurs
Urlaub in der Ferne liegt im Trend. Das sagen Reiseveranstalter unisono. Grund dafür ist sicherlich auch die günstige Währungssituation. Äußerst beliebt sind aktuell Reisen an den indischen Ozean. Mauritius, die Seychellen und allen voran die Maledieven erfreuen sich als Reiseziele in diesem Sommer großer Beliebtheit. Die USA, Kanada und Mexiko zählen ebenso wie die Karibik zu den Urlaubszielen mit dem größten Zuspruch. Touristen-Einbußen mussten hingegen Thailand und China hinnehmen.
rucksackoderkoffer - 3. Jun, 14:39